Mara Brinkmann
Mediation & Kommunikation
Für mehr Miteinander
Was ist Mediation?
Klärung und Vermittlung.
Wer in einem Streit feststeckt, ist belastet und fühlt sich gestresst oder gar hilflos. Mediation ermöglicht den Blick nach vorn und die Rückkehr auf einen gemeinsamen Weg.
Als Mediatorin initiiere ich einen konstruktiven Austausch. Ich schaffe eine vertrauliche Atmosphäre und strukturiere das Gespräch. Grundpfeiler der Mediation sind ausgeglichene Redeanteile und wertfreies Zuhören. Die Teilnehmenden fühlen sich wahrgenommen und finden dadurch zu einer allseits tragbaren Lösung.
Ausführlich informiert der Bundesverband Mediation.
Für Beteiligte einer Konfliktsituation
Mediationsangebot
Mediation
für Politik & Gesellschaft
Ob ehrenamtliche Initiative, sozial engagierter Verein oder politische Partei: Unsere Gesellschaft lebt von Engagement und Austausch! Beides liegt mir am Herzen. Damit bürgerschaftliche Gremien fokussiert an gemeinsamen Zielen arbeiten können, begleite ich sie aus Konfliktsituationen zurück in eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Mediation
für Unternehmen & Teams
Wenn Menschen zusammenarbeiten, treffen unterschiedliche Persönlichkeiten und Prinzipen aufeinander. Dadurch entstehen Konflikte. Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz sind kräftezehrend und bedürfen einer nachhaltigen Klärung. Nur dann wird eine stabile und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre gesichert. Auf diese arbeite ich bei der Mediation in Unternehmen mit Mitarbeitenden hin.
Mediation
für Familien & Paare
In Familien und Partnerschaften kommen wir unseren Mitmenschen besonders nahe. Umso belastender sind die dortigen Konflikte, umso bitterer ein Versiegen des Gesprächs – und umso wichtiger ist ein funktionierender Dialog. Mein Ziel ist, dass sich durch Mediation Paare, Geschwister und Generationen annähern und gemeinsam aus aufgeladenen Situation finden.
Für Unternehmen, Gremien und Gruppen
Workshop-Angebot
Konfliktkompetenz
Konfliktkompetenz
Teamentwicklung
Teamentwicklung
Für Unternehmen und Veranstalter:innen
Vortragsangebot
Die Kraft der Kommunikation
Paul Watzlawick ist überzeugt: Man kann nicht nicht kommunizieren. Denn sobald ich mich verhalte, kommuniziere ich. Was dies für unser Miteinander bedeutet und welche Erkenntnisse uns bei der Gesprächsführung helfen, erläutere ich in dieser Vortragsreihe.
Konflikte als Chance
Konflikte symbolisieren Stress und Schmerz und stehen häufig für die Gefährdung von Beziehungen. Dabei können Verbindungen durch Auseinandersetzungen gestärkt werden. Entsprechend geht es mir in dieser Vortragsreihe darum zu erläutern, wie wir Konflikte gewinnbringend nutzen.
Individuelles Angebot
Sie planen eine Veranstaltung und sind auf der Suche nach Keynote-Speakerinnen? Sprechen Sie mich an! Gerne erarbeite ich ein zu Ihrer Veranstaltung passendes Angebot für einen Vortrag, der neue Impulse im Bereich Kommunikation oder Konfliktmanagement setzt.
Auch Online
Die Corona-Situation führt dazu, dass Begegnungen nicht immer persönlich stattfinden können. Ich biete Ihnen deswegen alle Dienstleistungen auch online an. Lassen Sie uns in diesen herausfordernden Zeiten im Gespräch bleiben!
Referenzen
Stimmen bisheriger Zusammenarbeit


Mein Name ist Mara Brinkmann.
Ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert und mich anschließend beruflich für viele bekannte Marken begeistert. Wirklich aufgeblüht bin ich, wenn ich dabei zwischen verschiedenen Interessensgruppen vermittelte, konträre Standpunkte versöhnte und das Zwischenmenschliche im Fokus stand.
Deswegen bin ich heute als Dozentin und zertifizierte Mediatorin tätig und engagiere mich im Bundesverband Mediation in Arbeitsgruppen zu Nachwuchs und Gemeinwesen.
Ich begegne meinen Mitmenschen offen, aufmerksam und empathisch und will zugewandte Kommunikation in die Gesellschaft tragen – besonders dort, wo Konflikte den Dialog erschweren. Ich glaube daran, dass wir als Gesellschaft wachsen, wenn wir einander zuhören und im Gespräch bleiben. In jeder Zusammenarbeit sehe ich meine Aufgabe darin, Struktur und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, die lösungsorientiertes Denken ermöglicht. Dabei freue ich mich auf jede Persönlichkeit, der ich begegne, und die ihr individuelles Anliegen mitbringt.
Kontaktieren Sie mich gern!
Wir besprechen Ihre Vorstellungen und Fragen in einem unverbindlichen Erstgespräch. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Alternativ können Sie hier auch direkt einen Termin buchen: